Digital C@MPUS Le@rning
Die Digitalisierung der Lehre an der Universität Hildesheim war bis 2020 von innovativen Einzelprojekten geprägt. Das Projekt Digital C@MPUS-le@rning nutzt den Innovationsschub der pandemiebedingten Digitalsemester, um auf Basis studentischer Rückmeldungen und wissenschaftlich gestützter Empfehlungen systematisch einen digitalen Lehr- und Lerncampus aufzubauen.
Ausgehend von konkreten, zukunftsweisenden und generalisierbaren Ansätzen mehrerer Fachdisziplinen werden Lehrformate für selbstgesteuertes, virtuell-räumliches und kokreativ-kollaboratives Lernen entwickelt und in weitere Bildungsbereiche transferiert. Projektergebnisse und -produkte inklusive Support werden anderen Fächern, Hochschulen (über das OER-Portal Niedersachsen) und Bildungseinrichtungen (z.B. 300 Partnerschulen) zugänglich gemacht. Daneben sollen zentrale Support- und Servicestrukturen nachhaltig aufgebaut werden.
Plattform: Desktop, VR
Unser Beitrag:
- Virtuelle Avatar-Setup mit Ready Player Me
- VR-Browser Integration mit Vuplex
- VR-Rig- und Avatar-Synchronisierung mit Photon Pun 2.
Zeitraum: 2022 – 2024
Entdecke Deine VR Plattform.
Vereinbare einen Termin und lass uns unverbindlich über Deine Idee, Dein Produkt oder Dein Anliegen sprechen.
Lern uns kennen.
Komm auf die
Couch…
… und wir finden eine Lösung.